Öffnungszeiten Stadtbad Werden in den Sommerferien
Das Schwimmbad ist in den ersten 3 Wochen der Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet. montags: 07:00 – 10:00 Uhr dienstags: 07:00 – 10:00 Uhr und 18:15 – 20:15 Uhr mittwochs: 07:00 – 10:00 Uhr…
Das Schwimmbad ist in den ersten 3 Wochen der Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet. montags: 07:00 – 10:00 Uhr dienstags: 07:00 – 10:00 Uhr und 18:15 – 20:15 Uhr mittwochs: 07:00 – 10:00 Uhr…
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Sophie und Martin mit Vereinsrekorden im Sprint Bei den nachgeholten Jugend-Nordrheinmeisterschaften vom 2. – 4.7.21 in Mönchengladbach konnten drei WTB – Leichtathleten auf das Treppchen der besten Drei springen. In der Klasse W 14…
Das Stadtbad Werden geht ab dem 14.06.2021 für das Öffentlichkeitsschwimmen wieder an den Start. Vor Ort oder zu Hause muss dann noch das Kontaktformular zu vereinfachten Nachverfolgung ausgefüllt werden. Unsere Öffnungszeiten sind: Montag: 07.00 – 09.30 Uhr Dienstag*: 07.00 – 08.45…
Liebe Judoka, liebe Eltern, ich hoffe es geht euch und euren Familien gut und ihr seid hoffentlich unbeschadet durch diese schwierige Corona-Zeit gekommen. Sicherlich fiebert ihr alle schon dem Trainingsbeginn entgegen, um ggf. die Corona-Pfündchen wieder loszuwerden. 😊 Nachdem die…
Erstes Training am 21.5.21 Das erste Training der Vor- und Grundschulkinder nach den Lockerungen hatte eine schöne Überraschung parat. Bei bewölktem, aber trockenen Wetter ging es los. Nass wurden die Aktiven dann durch einen kurzen kräftigen Schauer. Als Belohnung gab…
Sebastian Knorn mit gutem Start in die Saison der Leichtathleten Eingeladen durch den Leichtathletik-Verband Nordrhein fand am 8.5.2021 in Krefeld eine erste Standortorientierung für Kaderathleten des Verbandes in ausgewählter Disziplinen statt. Vom WTB war Sebastian Knorn eingeladen. Bei seinem…
Jedes 4. – 6. Kind in Deutschland ist von sexualisierter Gewalt betroffen. Dabei werden auch in Sportvereinen immer wieder Taten aufgedeckt. Wir, der WTB, sind uns der Verantwortung bewusst und gehen aktiv dagegen vor. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen…
Liebe Freunde der Leichtathletik, wir haben gestern Abend noch mit dem Trainer-Team zusammengestanden und uns die Vorgaben der bundeseinheitlichen Notbremse nochmal genau angeschaut: Leider ist ab dem kommenden Montag nur noch „kontaktloser“ (Individual-)Sport in Gruppen mit maximal 5 Kindern erlaubt.…
Fünf WTB Jugendliche mit der Bestennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes ausgezeichnet Jedes Jahr zeichnet der Deutsche Leichtathletikverband die besten dreißig Jugendlichen ( Altersklasse von 14 bis 19 Jahre ) pro Disziplin aus. Bedingt durch Corona war es nur eine kurze…
Erneuter Sportstätten-Lockdown ab Montag, 02.11.2020 Liebe Vereinsmitglieder. Sie haben sicherlich alle die aktuelle Entwicklung, die politischen Beschlüsse und entsprechenden Maßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie verfolgt. Daraus ergeben sich leider verehrende Folgen für unseren Sportbetrieb. Die Stadt Essen schließt aufgrund der am…
Da der traditionelle Tusem-Marathon am Baldeneysee ausfallen musste, suchte der Veranstalter ehemalige Aktive zu einer spontanen Extrarunde auf. Jochen Jöhring ( gehörte in seiner frühen Jugend zu den besten Marathonläufern Deutschlands ) und jetziger langjähriger Trainer der Drittklässler sagte spontan…